Schon kurz nach dem Erbau des Hochfellnhauses 1890 wurde es zum beliebten Ausflugsziel der Bevölkerung. Der von Pfarrer Otto v.
Mayer gegründete Hochfellnhausverein förderte das Bergsteigen und -wandern und gilt als Pionier des Fremdenverkehrs
Der Transport der Lasten ging über viele Jahre nur mit Maultieren und Esel. Teilweise wurde sogar auf Träger zurückgegriffen.